Eine Umgebung, die für jede anstehende Aufgabe den idealen Arbeitsort zur Verfügung stellt, punktet. Dynamisches Arbeiten, Open Offices, Agilität – flexibel und für alle zugänglich wird die Zukunft sein. In diesem Umfeld wird heute von Architekten verlangt, Wohlfühlatmosphären zu konstruieren, die anpassbar bleiben.
Einer Auseinandersetzung der Architekten mit den Themen Loyalität, Teilhabe und Wertschätzung ergibt sich dadurch als stetiger Begleiter in der aktuellen Architektur.
Unsere Referenten zeigen mit ihren aktuellen Projekten ihre Sicht auf diese Themen.
1 HÜRLEMANN | ZÜRICH Stephan Hürlemann, Geschäftsführer
/wp-content/uploads/2014/07/alg_logo_pr.png00admin/wp-content/uploads/2014/07/alg_logo_pr.pngadmin2018-04-27 11:34:252018-08-23 18:00:23Architekturgespräche am 21. JUNI 2018 in Birsfelden
Globale Arbeitsteilung, digitale Vernetzung, Mobilität unddie Familie erfordern eine adaptive Arbeitsumgebung – weg von strikten Arbeitsmodellen, hin zu flexiblen Arbeitswelten.
Dieser Wandel kennzeichnet nicht nur den Alltag der Arbeitnehmer und –geber, sondern stellt auch die Architekten vor neue Herausforderungen.
Wie der Schritt zum „work space 4.0 – we work, we build, we live.“ erfolgreich umgesetzt wird, zeigen unsere Referenten auf.
1 3XN | ARCHITECTS Kopenhagen, Stockholm Jan Ammundesen, Senior Partner
/wp-content/uploads/2014/07/alg_logo_pr.png00admin/wp-content/uploads/2014/07/alg_logo_pr.pngadmin2017-07-05 07:21:142017-09-21 12:28:53Architekturgespräche am 21. September 2017 in Bern
Sie sind in Teilen nicht sichtbar, nehmen aber den größten, auch wirtschaftlichen, Einfluss auf unseren Arbeitsalltag – Raumgestaltung, Akustik, Luftqualität, Beleuchtung sowie der Arbeitsplatz.
„…Man kann in jedem Gebäude glücklich oder unglücklich sein. Aber manche Häuser machen einen depressiver als andere.“
(Rem Koolhaas).
Architekten und Planer sind angehalten diese Parameter von Anfang an in ihre Entwürfe einzubeziehen, ganz gleich ob Großraum oder Zellenbüros. Moderne Büros setzen auf individuelle Raumkonzepte, welche im Optimalfall den fließenden Übergang zwischen Arbeits- und Lebensraum schaffen. Am Ende spielt alles eine Rolle für ein ‚Healthy Office’ – das Raumkonzept, die Funktionalität sowie die eingesetzten Produkte und Materialien.
1 HENNING LARSEN ARCHITECTS
Copenhagen, Oslo, München, New York, Hong Kong, Riyadh, Faroe Island Kopenhagen, Stockholm Werner Frosch, Partner & Geschäftsführer München
WITZIG THE OFFICE COMPANY
NEUMÜHLEQUAI 38
8006 ZÜRICH
Partner:
/wp-content/uploads/2014/07/alg_logo_pr.png00admin/wp-content/uploads/2014/07/alg_logo_pr.pngadmin2017-07-05 10:14:112017-09-14 08:39:17Architekturgespräche am 28. September 2017 in Zürich
Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien
Architekturgespräche am 21. JUNI 2018 in Birsfelden
/in News /von adminEine Umgebung, die für jede anstehende Aufgabe den idealen Arbeitsort zur Verfügung stellt, punktet. Dynamisches Arbeiten, Open Offices, Agilität – flexibel und für alle zugänglich wird die Zukunft sein. In diesem Umfeld wird heute von Architekten verlangt, Wohlfühlatmosphären zu konstruieren, die anpassbar bleiben.
Einer Auseinandersetzung der Architekten mit den Themen Loyalität, Teilhabe und Wertschätzung ergibt sich dadurch als stetiger Begleiter in der aktuellen Architektur.
Unsere Referenten zeigen mit ihren aktuellen Projekten ihre Sicht auf diese Themen.
1 HÜRLEMANN | ZÜRICH
Stephan Hürlemann, Geschäftsführer
2 KADAWITTFELDARCHITEKTUR | AACHEN
Kilian Kada, Geschäftsführender Gesellschafter
3 UNSTUDIO | AMSTERDAM
Jan Schellhoff
Erfahren Sie von interessanten Projekten und lassen Sie sich kulinarisch und
akustisch von unserem Partnern Vitra verwöhnen.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Einlass 18:00 Uhr
Beginn 18:30 Uhr
vitra AG
KLÜNENFELDSTR. 22
CH-4127 BIRSFELDEN
Architekturgespräche am 21. September 2017 in Bern
/in News /von adminGlobale Arbeitsteilung, digitale Vernetzung, Mobilität unddie Familie erfordern eine adaptive Arbeitsumgebung – weg von strikten Arbeitsmodellen, hin zu flexiblen Arbeitswelten.
Dieser Wandel kennzeichnet nicht nur den Alltag der Arbeitnehmer und –geber, sondern stellt auch die Architekten vor neue Herausforderungen.
Wie der Schritt zum „work space 4.0 – we work, we build, we live.“ erfolgreich umgesetzt wird, zeigen unsere Referenten auf.
1 3XN | ARCHITECTS
Kopenhagen, Stockholm
Jan Ammundesen, Senior Partner
2 BERREL BERREL KRÄUTLER
Basel, Zürich
Maurice Berrel & Raphael Kräutler, Gründungspartner
Erfahren Sie von interessanten Projekten und lassen Sie sich kulinarisch und akustisch von unserem Partner vitra. verwöhnen.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Einlass 18:00 Uhr
Beginn 18:30 Uhr
vitra.
SCHANZENSTRASSE 5 // 3. Stock // Raum 3.14
3008 BERN
Architekturgespräche am 28. September 2017 in Zürich
/in News /von adminSie sind in Teilen nicht sichtbar, nehmen aber den größten, auch wirtschaftlichen, Einfluss auf unseren Arbeitsalltag – Raumgestaltung, Akustik, Luftqualität, Beleuchtung sowie der Arbeitsplatz.
„…Man kann in jedem Gebäude glücklich oder unglücklich sein. Aber manche Häuser machen einen depressiver als andere.“
(Rem Koolhaas).
Architekten und Planer sind angehalten diese Parameter von Anfang an in ihre Entwürfe einzubeziehen, ganz gleich ob Großraum oder Zellenbüros. Moderne Büros setzen auf individuelle Raumkonzepte, welche im Optimalfall den fließenden Übergang zwischen Arbeits- und Lebensraum schaffen. Am Ende spielt alles eine Rolle für ein ‚Healthy Office’ – das Raumkonzept, die Funktionalität sowie die eingesetzten Produkte und Materialien.
1 HENNING LARSEN ARCHITECTS
Copenhagen, Oslo, München, New York, Hong Kong, Riyadh, Faroe Island
Kopenhagen, Stockholm
Werner Frosch, Partner & Geschäftsführer München
2 BERREL BERREL KRÄUTLER
Basel, Zürich
Maurice Berrel & Raphael Kräutler, Gründungspartner
3 DELOITTE Consulting AG
Zürich
Elena Jaeger & Dr. Oliver Bäcker
Erfahren Sie von interessanten Projekten und lassen Sie sich kulinarisch und akustisch von unserem Partner WITZIG THE OFFICE COMPANY verwöhnen.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Einlass 18:00 Uhr
Beginn 18:30 Uhr
WITZIG THE OFFICE COMPANY
NEUMÜHLEQUAI 38
8006 ZÜRICH